Bezugsquelle/Preis: Teamania, 30 CHF/50g
Teesorte: Gyokuro
Kultivar(e): Yamakai
Erntezeit: Mai 2020
Herkunft/Teegarten: Takaki Cha, Hoshino, Präfektur Fukuoka, Japan
Dämpfung: Fukamushi
Zubereitung: ca. 4,0 g in glasierter Shiboridashi (100 ml), Brita-gefiltertes Leitungswasser
90 s./60°C, 30 s./65°C, 60 s./70°C
Verkostungsnotizen:
Duft: viel Schokolade in den trockenen Blättern, angewärmt mit leichtem maritimen Aroma (Tang)
Geschmack: Sahniges, sanftes, aber deutliches umami (nicht wie mit dem Vorschlaghammer wie bspw. der Okuyutaka), viel Vollmilchschokolade, erste leichte Grasigkeit im Nachgang. Der zweite Aufguss ist noch intensiver mit angenehmer und belebender Nussigkeit. Später dann zunehmend Grasigkeit, schafft aber auch noch problemlos einen vierten Aufguss.
Anmerkungen: Dento Hon bezeichnet eine ursprüngliche und natürliche Methode, Tee herzustellen, bei der die Teebüsche nicht zurückgeschnitten werden, sondern wachsen gelassen werden. Die Teeblätter werden von Hand gepflückt. Gyokuro wird mind. 20 Tage vor der Ernte beschattet mit Strohmatten, die in Yame Sumaki genannt werden.
Bewertung: 5 Sterne