Bezugsquelle: Miroslava (Mirka) Randová (sageteaware.com (Ex keramikstudio.artkeramika.cz))
Tonkessel (jap. Dobin oder Bofura), Größe ca. 1,2 l (randvoll, nutzbar ca. 1 l), aus eisenhaltigem Ton, Oxidations-gebrannt, vom tschechischen Künstler Petr Sklenička, spezialisiert auf Teekeramiken
Der Kessel ist geeignet, direkt über Kohle oder einem Spiritusbrenner platziert zu werden, oder unter Verwendung eines Hitzeverteilers auch auf Elektro- oder Gasherden benutzt zu werden. Auf dem E-Herd benötigt das Wasser ca. 25 min bis es kocht; zur Schonung des Materials drehe ich den Herd auf max. 60% auf. Der Spiritusbrenner eignet sich nur, um den Kessel warm zu halten (20°C warmes Wasser hat bei einem Test mit dem Brenner ca. 135 min gebraucht, um damit auf 70°C erhitzt zu werden – dann war auch der Spiritus aufgebraucht).
Vor der ersten Verwendung habe ich im Kessel mehrmals frisches Wasser aufgekocht, bis der erdige Geschmack des Wassers verschwand. Seither schmeckt das Wasser aus dem Kessel süßlich und sehr weich (und ich trinke es auch gerne einfach so). Ich befülle den Kessel stets nur mit mineral-armem/gefiltertem Wasser.
Der Kohleofen von Mirka Randová, ebenfalls aus Tschechien und Teekeramik-Spezialistin, ist mit einem gusseisernen Dreibein ausgestattet und muss bei Verwendung von Kohle noch auf einer hitzebeständigen Unterlage platziert werden.




