Bezugsquelle/Preis: Matcha Karu, 35 EUR/30g
Teesorte: Matcha (Bio)
Kultivar(e): Okumidori
Erntezeit: unbekannter Jahrgang, erste Ernte, Handpflückung
Herkunft/Teegarten: Kirishima, Präfektur Kagoshima, Japan
Dämpfung: unbekannt
Zubereitung: 2 gehäufte Chashaku, 70 ml Wasser mit 70°C, Brita-gefiltertes Leitungswasser
Verkostungsnotizen:
Nach Karu Matcha Itsutsu / Yottsu (Bio) und Karu Matcha Mittsu / Futatsu (Bio) das obere Ende des Lineups. In der frisch geöffneten Dose ist viel Süße mit (sonnen-)getrockener Wiese (grasig, blumig) und zusammen mit einer würzigen Karamell-Note auch eine sanfte Herbe erkennbar. Vanille und Himbeer rundet das Aroma ab.
Angewärmt ist das Blatt deutlich von Kakao-Noten geprägt, untermalt mit feiner Würze von Heu.
Seine Stärken spielt der Tee als Koicha, und noch etwas dickerer Usucha aus. Mehr als 70 ml Wasser möchte ich nicht hinzugeben. Der Tee ist auch danach noch cremig und vollmundig, aber etwas höher dosiertes Pulver hat noch mehr vom „gewissen Etwas“.
Als dicker Koicha dominiert salziges umami mit viel Schokolade und Nussaromen, und belebender zartherbem Charakter.
Als Usucha viel Mocca und geröstete Haselnuss, sowie mineralisch im Nachgeschmack.
Anmerkungen: vollbeschattet für >30 Tage.
Bewertung: 4 Sterne


