Bezugsquelle: Thés du Japon
Kyusu aus Banko (Yokkaichi) von Itô Bigetsu, Größe ca. 140 ml
Meine zweite Kanne von Bigetsu. Leider ist mir durch eine Unachtsamkeit meine erste Kanne von ihm zerbrochen 🙁 Da sie meine liebste Kanne war, wollte ich unbedingt nochmal eine aus diesem tollen Ton haben – leider ist Herr Bigetsu mittlerweile im Rentenalter und so ist das vorherige Modell schon länger ausverkauft. Ich bin dennoch sehr glücklich über diese „neue“ Form, da die Öffnung oben etwas breiter ist und das Befüllen vereinfacht.
Diese Teekanne wurde aus fein gesiebtem, rotem Akatsuchi Ton (赤 aka = „rot“, 土 tsuchi = „Erde“) hergestellt.
Roter Ton ist ein dicht brennender, eisenreicher Ton. Die namensgebende rote Farbe kommt durch die Oxidation des Eisens während dem Brennvorgang – da hier mit dem doppelten Reduktionsbrandverfahren gearbeitet wurde, wird der Ton jedoch lila-schwarz und erhält dadurch den Namen Shidei („lila Ton“) statt Shudei („roter Ton“), wie es dem Ausgangsmaterial eigentlich entspräche.
Abgießzeit 11 Sek.


