Bezugsquelle/Preis: Marimo (Importeur), 16 EUR/20g
Teesorte: Matcha (Bio)
Kultivar(e): Minami Sayaka
Erntezeit: unbekannt
Herkunft/Teegarten: Fam. Morimoto, Präfektur Miyazaki, Japan
Dämpfung: unbekannt
Zubereitung: 2 gehäufte Chashaku, 150 ml Wasser mit 65°C, Brita-gefiltertes Leitungswasser
Verkostungsnotizen:
Sehr blumiger Duft mir feinherber Note, angewärmt mit süßen, fruchtigen Pfirsich-Aromen
Geschmack: grasig und süß dominieren, und werden von blumigen und fruchtigen Aromen wie im Duft begleitet. Immer wieder flammt auch sanftes umami auf. Je stärker die Dosierung, desto eher wird der Matcha herb und holzig. In dünnerer Dosierung gesellt sich stattdessen eher noch eine säuerliche Note dazu, wie von unreifen Früchten, hierbei jedoch keinerlei Bitter-Noten – super für diesen Preis! Abgerundet wird das Profil durch Schokolade und (Wurzel-) Gemüse.
Für mich ist der Tee ideal dosiert am Übergang von Koicha zu dünnerem Usucha, und nicht ganz so dünn wie in der Rezepturempfehlung, die da 1 Spatel auf 200 ml wäre, angegeben. Die 65°C dagegen sind ideal und ich werde mir womöglich sogar angewöhnen, Matcha eher mit dieser niedrigeren Temperatur (statt „meinen“ Standard 80°C) zuzubereiten.
Anmerkungen: –
Bewertung: 4 Sterne

