Mimasaka Bancha

Bezugsquelle/Preis: Thés du Japon, 9 EUR/80g

Teesorte: Bancha

Kultivar(e): Blend

Erntezeit: Sommerernte, unbekannter Jahrgang

Herkunft/Teegarten: Kaita, Mimasaka Stadt, Präfektur Okayama, Japan

Dämpfung: unbekannt, bzw. keine (gekocht)

Zubereitung: ca. 3,5 g in glasierter Shiboridashi (110 ml), Brita-gefiltertes Leitungswasser

90 s./90°C, 90 s./90°C, 90 s./90°C

Verkostungsnotizen:

Würzig-süsser Duft nach getrockneten Früchten und Tomaten, maritime Seetangnote

Geschmack: Süß und gehaltvoll nach kräftiger Suppe, salzig-mineralisch und maritim, dunkel angeröstete Marshmallows, mit Gewürz- und Gebäcknoten. Im weiteren Verlauf sämig, mit leichter Note von Essig und Pfeffer im Nachgeschmack.

Anmerkungen: Für diesen traditionellen Tee werden Teeblätter der Sommerernte gekocht, in der Sonne getrocknet und anschließend geröstet. Der Tee enthält wenig Koffein und kann daher auch Abends getrunken werden. Die genaue Dosierung und Zubereitung ist dabei kaum wichtig, eine gute Menge Teeblätter mit heißem Wasser übergießen – fertig! Durch die großvolumigen Blätter ist ein normales Gefäß mit 3 Gramm sowieso schon fast voll. Einfacher und dabei trotzdem süffig-aromatischer Teegenuss, rustikal wie die groben Blätter und Stängel.

Bewertung: 4 Sterne