Uemura Matcha

Bezugsquelle/Preis: Teefeinkost TAN, 36 EUR/20g

Teesorte: Matcha

Kultivar(e): Samidori

Erntezeit: 2024 (Handpflückung, Tezumi)

Herkunft/Teegarten: Kyo-Tanabe, Präfektur Kyoto, Japan

Dämpfung: unbekannt

Zubereitung: 3 gehäufte Chashaku, 40 ml Wasser mit 70°C, Brita-gefiltertes Leitungswasser

Verkostungsnotizen:

Betörend süß-aromatischer erfrischender Duft mit Zuckerschoten, Fruchtgummi und frischem Gras. Angewärmt Heu und warmes Holz, Marzipan, Gebäck, begleitet von pikanten Gewürzen.

Für einen herausragenden Geschmack bedarf es nicht viel Wasser – darf sogar gar nicht sein. Ab 70 ml auf 2-3 Chachaku verliert der Tee seine Komplexität in der Aromatik und die Aromatik generell. Weniger ist mehr, und beherzigt man dies wird man mit einem äußerst vollmundigem, intensiven Geschmackserlebnis belohnt. Schnörkellos und mit voller Wucht wird die Zunge von Schokolade, schwerem umami, Gebäck- und Nussnoten überzogen. Süß und gehaltvoll, mit nur sanfter Grasigkeit, keinerlei Bitterkeit, nur sanfte Röstaromen von Espresso und schließlich ein langer Nachgeschmack mit zarter Mineralität und erdigem Salz. Samtig und cremig im Mundgefühl. Bei abkühlender Tasse erscheint noch ein Hauch Seegras.

Ist doch mal mehr Wasser in die Chawan geflossen, reduziert sich das Aroma auf schwarzen dünnen Kaffee und vermehrt grüne Gemüsenoten, die fast schon uninteressant erscheinen.

Anmerkungen:

Bewertung: 4 Sterne

Uemara Matcha
Uemura Matcha